PARKKONZERTE

Konzertbeginn: 15:00 Uhr
5. Mai 2024: Karl David und Martin Lutz
Alemannischi Songs
2024 sind es neunzehn Jahre, die Karl David und Martin Lutz nun wieder als Duo mit ihren alemannischen Songs auf den südbadischen Bühnen unterwegs sind. Zuvor kannte man sie als Gitarristen und Sänger der Alemannen-Rockband Hurlibue aus Neuenburg. Dass sie ihre Wurzeln in der Rockmusik haben, hört man auch heute noch, auch wenn sie ihre Songs meistens nicht mehr von Schlagzeug, Bass und Saxophon begleitet vortragen, und zwei Gitarren und eine Mundharmonika naturgemäß nicht so lautstark rüberkommen, wie eine ganze Rockband.
Als „Singer/Songwriter uff badisch“ spielen sie ihre Lieder im Folk-, Blues- und Akustik-Rock-Stil, emotional und handgemacht. Wie viele andere ihrer im Dialekt singenden Kollegen beweisen sie mit ihren Texten, dass die Muttersprache glänzend dazu geeignet ist, eigene Gedanken und Gefühle authentisch auszudrücken. Sie singen von den Höhen und Tiefen des Lebens, von Heimat und Fernweh, von Träumen und Abgründen, von Hoffnung und Widerständen und auch über die Liebe lässt sich auf alemannisch vortrefflich singen. Es geht um gemischte Gefühle, um Dinge, die einem auf die Nerven gehen und solche, die einen nachdenklich stimmen. Das alles bringen die beiden Künstler in ihrer eigenen Sprache – uff alemannisch. „Nicht auf Englisch, sondern auf alemannisch sang Martin Lutz“, schrieb die Badische Zeitung in einer Konzertkritik, „und das klang so selbstverständlich, als wäre die Rockmusik prinzipiell eine südbadische Angelegenheit.“

2. Juni 2024: ..
..

Konzertbeginn: 15:00 Uhr
7. Juli 202: Choryfeen
Der Frauenchor ChoryFeen aus March-Hugstetten, feierte im letzten Jahr sein 10jähriges Jubiläum. Die Sängerinnen begannen im Januar 2013 als Projekt-Chor und wurden 2014 im Verein des Gemischten Chors Eintracht Hugstetten integriert.
Die gemeinsame Lust am Singen ist tonangebend bei den derzeit 17 Choryfeen, sie sind ausdrucksstark, dynamisch, individuell, emotional, laut, leise, begeisternd, kraftvoll und offen für viele Stile. Das Singen macht ihnen Spaß und beim gemeinsamen Singen lassen sie den Alltag hinter sich und tanken wieder neue Energien.
Das Repertoire ist vielseitig, es ist fröhlich oder besinnlich, poppig oder klassisch und manchmal auch ganz poetisch. Pop-Songs, Schlager, Musicals und Gospels, klassische Lieder – kurz alles was gefällt, ganz bunt gemischt.
Geleitet wird der Frauenchor von Beginn an von Gudula Gertzen. Mit Engagement und Leidenschaft gibt sie den ChoryFeen das musikalische Gesicht und entlockt ihnen manchen Klang, von dem sie vorher nicht wussten, dass sie ihn haben.
Ebenfalls seit Beginn begleitet Olga Tomilov am Klavier die Sängerinnen und gibt den Auftritten damit den perfekten Rahmen.
Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames mitreißendes Konzert mit den ChoryFeen!

1. September 2024: Michael Reichenbach & Johannes Boskamp
..